Print / save as PDF

BEWERBUNGSFRIST 11.08.2025
Onlineportal www.kreis-dueren.de/karriere

Fachkräfte im Bereich Fallmanagement oder Personalvermittlung (m/w/d)

job-com (Kommunales JobCenter)

Vollzeit und Teilzeit

unbefristet

Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA

ab sofort

Über uns

Der Kreis Düren steht vor einem spannenden Wandel. Auf den Flächen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Düren entsteht eine der größten Seenlandschaften Deutschlands, die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Großstadtnähe und ländlicher Verbundenheit schätzen heute schon 282.000 Menschen in 15 Städten und Gemeinden. Und künftig werden es noch mehr sein, für die WIR zusammen sorgen. Dabei schätzen unsere rd. 1.400 Mitarbeitenden das sichere Arbeitsumfeld, in dem sich Berufs- und Privatleben leicht vereinbaren lassen - und das in einer Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser Kita-Betreuung. Interessiert, den Wandel mitzugestalten? Wir bieten Arbeit, die buchstäblich Sinn-voll ist, dabei lassen wir uns von Werten wie Vertrauen und Verlässlichkeit leiten. Ein familiärer Umgang wie im Familienbetrieb plus vielseitige Aufgaben und Perspektiven wie im Konzern – das sind die Stärken des Arbeitgebers Kreis Düren!

Ihre Vorteile bei uns

  • geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
  • verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
 
  • moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-Rädern
  • Zuschuss zum Deutschland Jobticket
  • Arbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbH
  • eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
  • grds. die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten

Ihre Aufgaben

  • Profiling, individuelle Beratung und Aktivierung langzeitarbeitsloser Menschen mit dem Ziel der Eröffnung neuer Chancen auf Qualifizierung, Arbeit und Ausbildung
  • Entwicklung von Perspektivplänen auf der Basis von Kooperationsplänen
  • Klärung von Qualifizierungsbedarfen und Vermittlung entsprechender Angebote
  • Beobachtung des Arbeitsmarktes und der offenen Stellenangebote
  • Unterbreitung von Stellenvorschlägen und enge Abstimmung mit dem Arbeitsgeberservice
  • Netzwerkarbeit u.a. mit Jugendämtern, Beschäftigungsträgern, externen Beratungsstellen, der Arbeitsagentur und regionalen Betrieben
  • Fallsteuerung und Dokumentation im IT-Fachverfahren (OPEN/PROSOZ)
 

Ihr Profil

Zugangsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor), abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II

Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB); weitere Informationen unter www.kmk.org/zab 

Anforderungsprofil:

  • Empathie und Wertschätzung für die Ratsuchenden
  • professionelle Haltung sowie umfassende Beratungs- und Vermittlungskompetenz
  • hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
  • zielgerichtete einzelfallorientierte Lösungs- und Entscheidungskompetenz
  • Fähigkeit, kritische Lebenssituationen lösungsorientiert zu thematisieren und zu bearbeiten
  • Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zu aufsuchender Arbeit und zur Beratung im Sozialraum
  • Bereitschaft zur Ableistung des Dienstes außerhalb des üblichen Arbeitszeitrahmens
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW bei Bedarf für dienstliche Fahrten einzusetzen

Wünschenswert sind darüber hinaus Fremdsprachkenntnisse (z.B. in Englisch, Französisch, Türkisch oder Arabisch).

Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.

Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht.

Die Besetzung der Vollzeitstellen ist grds. auch im Rahmen des Job-Sharings möglich.

 

Leiter der job-com
Herr Karl-Josef Cranen | Fon 0 24 21.22-15 60 001 | amt56@kreis-dueren.de 

Personalservice und zentrale Verwaltungsaufgaben
Herr Maximilian Quade| Fon 0 24 21.22-10 11 114 | amt11@kreis-dueren.de